Charakteristisch für meine Arbeitsweise ist ein aufmerksames, wertschätzendes, von ernsthafter Leichtigkeit, Empathie und Respekt geprägtes Handeln. Ich bin zutiefst davon überzeugt, dass Menschen reich an individuellen Stärken sind und ich glaube daran, dass jeder Mensch über Fähigkeiten verfügt, die es ermöglichen in schwierigen Lebenssituationen Wege und Lösungen zu finden, Linderungen zu verspüren und Zuversicht zu erleben.
Gleichzeitig steht jedoch auch außer Frage, dass so manche Aufgaben und Veränderungen,
die das Leben abverlangt, schwer zu bewältigen sind und es im Leben Situationen gibt, in denen Unterstützung hilfreich ist.
Als Ihr Gesprächspartner möchte ich Sie Schritt für Schritt bei Ihrem Vorankommen begleiten. Fragen, die bisher noch nicht gestellt wurden, führen zumeinst zu neuen Antworten auf bisher ungelöste Probleme - das eröffnet Perspektiven.
Da ich Sie bestmöglich unterstützen möchte und mir die Qualität meines psychologischen Angebots wichtig ist, sind regelmäßige Weiterbildungen wesentlicher Bestandteil meiner Arbeit. So biete ich psychologische Unterstützung auf einem fachlich fundierten und wirksamen Niveau.
Gut zu wissen ist außerdem, dass ich als Psychologe von Gesetzes wegen der Verschwiegenheit unterliege - Sie haben Gewissheit, dass Ihr Anliegen vertrauensvoll behandelt wird.
Mitglied des Berufsverbands österreichischer Psycholog*innen BÖP und des Österreichischen Arbeitskreises für Gruppentherapie und Gruppendynamik ÖAGG
Dr. med. univ. Cagla Aliman
Fachärztin für Psychiatrie und psychotherapeutische Medizin
Wahlärztin und Privat
Endresstr. 125, 1230 Wien
+43 (0) 660 443 18 09
cagla.aliman@gmx.at
Mag. Thomas Hoch
Klinischer Psychologe
Gesundheitspsychologe
Psychotherapeut in Ausbildung unter Supervision
Glasergasse 21/2, 1090 Wien
+43 (0) 680 238 19 49
kontakt@gesundheitspsychologe.at
Termine sind sowohl vor Ort in meiner Praxis als auch per Videokonferenz möglich.